

Ausstellung in der Galerie Kriens im Kulturquadrant Schappe, Obernauerstrasse 1d, 6010 Kriens
Vernissage: Freitag 25. Mai 2018, 19-21 Uhr
Im Rahmen der Eröffnung dieser Ausstellung findet auch eine Buchvernissage statt.
Dieses im Abächerli-Verlag, Sarnen, erschiene biografische Kunstbuch zeigt den einzigartigen künstlerischen Weg von Ruth Levap Zehnder. Dieser Weg hat viel zu tun mit ihrem Leben, ihren Erlebnissen und Erfahrungen. Immer wieder sah sie sich mit Anforderungen, Ansprüchen, Normen konfrontiert. Schon in ihrer Jugend machte sie sich auf den Weg, um ihren Anliegen, ihrem innersten Denken und Fühlen Raum und Gestalt zu geben, nicht gegen die herrschende Norm, sondern ausserhalb von ihr, an einem eigenen Ort, menschlich wie künstlersich.
Ruth Levap Zahnder, Abächerli Verlag Sarnen, 2018, 80 Seiten, Fr. 40.-, Buchbestellung
Die Ausstellung in der Galerie Kriens dauert bis zum 17. Juni und ist geöffnet am Mittwoch und Samstag, 16-18 Uhr, und am Sonntag, 14-18 Uhr.
Aktuelles 2016


Ein Himmelsphänomen von Ruth Levap Zehnder
Fünf Zentralschweizer Kunstschaffende wurden eingeladen, den Schweinen die Schönheit und die Weite des Himmels zu offenbaren. Die entstandenen Himmelsdarstellungen können Sie im Rahmen einer Vernissage auf fünf Höfen im Kanton Luzern besichtigen.
Die Installation auf der Neualp steht. Trotz Sauregen 50 Vernissagebesucher.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |

Fotograf: Thomas Zimmermann, LU
Innerschweizer Kulturprojekt 2016 der Alber Köchlin Stiftung.
DER KLEINE REGENBOGEN. Installation.
Der Regenbogen ist für mich in Sinnbild für Vielfalt und Lebensfreude. Genau das trifft auf die glücklichen Schweine auf der Neualp zu.
Den Atmosphärisch sehr kurzlebigen Regenbogen wollte ich durch die Materialisierung etwas länger am Leben erhalten. Er verjüngt sich einseitig weil diese Tiere ein glückliches, aber sehr kurzes Leben in der freien Natur geniessen drüfen. Der Halbkreis steht als Symbol für den ewigen Kreislauf.
Mit den sechs Grundfarben des Regenbogens (Spektralfraben) wollte ich auch auf die veilfältige Kostbarkeit aufmerksam machen. Das Grün habe ich verdoppelt, weil Grün die Farbe des Lebens, des Überlebens ist.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Herrn Josef Schnider, Reinhard Schreinerei AG Kriens, für sein kompetente und taträftige Mitarbeit bedanken.
DIE INSTALLATION IST BIS AUF WEITERES ZU BESICHTIGEN. Richtung Eigental (LU) bis Holderchäppeli (Parkplätze + Bushaltestelle), dann kleiner Fussmarsch Richtung Dorschnei.
Link zur Internetseite: Sehnsuchtsau
Aktuelles 2015


Thematische Ausstellung zu Umwelt und Gesellschaft
Seit langem beschäftigt mich unser Umgang mit der Natur und unserer Umwelt. Gleichzeitig ist auch im gesellschaftlichen Bereich vieles nicht zu übersehen.
Da ich diese Wahrnehmungen nicht achselzuckend ignorieren kann und ich mich dem hilflos ausgeliefert fühle, muss ich wenigstens in meiner puristischen Sprache darüber reden.
In dieser Ausstellung zeige ich sowohl Huldigungen an die Natur, aber auch unübersehbar Zerstörerisches von uns Menschen. Die Natur ist für mich eine nicht materielle Kostbarkeit, zu der wir noch viel mehr Sorge tragen müssen. Gibt es etwas Schöneres als den Frühling? Wenn er uns wieder Farben und sein frisches Grün schenkt!
Nebst dem inhaltlichen Aspekt müssen die Farben auch ihre eigene Dynamik entwickeln, ein Wechselspiel zwischen Spannung und Angleichung, zwischen Tiefe und Vordergründigkeit. Es muss ein Farbdialog oder eine farbliche Zwiesprache entstehen.
Ausstellung: 23. Oktober bis 15. November 2015
Vernissage: 23. Oktober 2015, 19.00-21.00 Uhr
Link zur Galerie Kriens: Link
Weitere Bilder: Link


Neuste Werke
Sichtbares und Unsichtbares in konkreten Linien, Formen und Farben
Ausstellung: 24. Januar bis 22. Februar 2014
Link zur Galerie Müller: www.galeriemueller.ch


Herbstsalon, vom 14. - 28. September 2013
Vernissage: Freitag, 13. September 2013, 18.00 Uhr
Finissage: Samstag, 28. September 2013, 11.00 Uhr
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10.00 bis 18.00 Uhr,
Samstag, Sonntag und Feiertage, 10.00 bis 16.00 Uhr
Link visarte zentralschweiz: www.visarte-zentralschweiz.ch

Ausstellung "DER WEITE WEG", vom 19. Juli - 17. August 2013
Urs Bugmann
Link zur Galerie Müller: www.galeriemueller.ch
